Buseck (ak). Am Sonntagmittag brannte ein Fachwerkhaus in Großen-Buseck. Die FF Langsdorf und FF Lich-Kernstadt wurden um kurz nach 14:00 Uhr zur Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern nach alarmiert. Vor Ort kamen das Staffellöschfahrzeug mit Druckluftschaum und mehrere Atemschutzgeräteträger zum Einsatz. Über
Langsdorf (ak). Am Mittwochabend wurden die FF Langsdorf und die FF Lich-Kernstadt aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der B 457 alarmiert. In Höhe der Abfahrt nach Langsdorf hatte sich ein Zusammenstoß ereignet an dem drei Pkw beteiligt waren und drei Personen
Lich (ak). An einer Tankstelle in der Hungener Straße in Lich brannte ein Müllcontainer. Während der Anfahrt der FF Lich-Kernstadt zur Einsatzstelle, wurden bereits durch Mitarbeiter Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung des Staffellöschfahrzeugs wurde der Container
Einsatznummer 027/2025: Lich (ak). Am Sonntagabend wurde die Löschgruppe 1der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einer dringenden Türöffnung in Lich alarmiert. Noch vor dem Ausrücken kam die Rückmeldung, dass die Tür bereits geöffnet wurde. Die Feuerwehr musste die Einsatzstelle nicht mehr
Lollar (ak). Im weiteren Verlauf wurde die Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt mit dem Staffellöschfahrzeug (CAFS-Anlage) zum Scheunenbrand in Lollar alarmiert. Der Gerätewagen-Logistik rückte später mit zusätzlichem Schaummittel nach.
Einsatznummer 006/2025 Wettenberg (ak). Am Freitagabend wurden die FF Lich-Kernstadt und Langsdorf zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Wettenberger Ortsteil Wißmar alarmiert. Dort brannte eine Lagerhalle eines Bauernhofes. Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Gießen bekämpften den Großbrand bereits seit einigen Stunden.